Pressemitteilungen
Liste aller Pressemitteilungen
Jozef Rakicky zur sogenannten „Krankenhaus-Investitionsoffensive“: „Wille und Bedarf der Bürger stehen klar an zweiter Stelle.“
Eine „Krankenhaus-Investitionsoffensive“ soll helfen, die Niedersächsische Krankenhauslandschaft zu „modernisieren, klimafreundlicher zu gestalten, krisenfester aufzustellen und die Bürger mit hochwertigen
Stephan Bothe zu den Berichten über den Aufenthalt eines Iranischen Todesrichters in Hannover: „Niedersachsen ist kein Genesungsort für Massenmörder. Hier steht auch Minister Christian Meyer im Wort“
Menschenrechtsorganisationen vermuten, dass sich ein berüchtigter iranischer ‚Todesrichter“ in einer Privatklinik in Hannover aufhält. Hossein Ali Naeiri wird vorgeworfen, für hunderte Massenhinrichtungen
Stefan Marzischewski: „Wir sprechen mit allen gewählten Abgeordneten!“
Zur Diskussion über die Äußerungen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz im gestrigen Sommerinterview des ZDF. Dazu Stefan Marzischewski, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag: „Ob von
Vanessa Behrendt zu den erschreckenden Zahlen über Impfnebenwirkungen bei Kindern: „Hier wird die ungeheuerliche Dimension der verfehlten Corona-Politik deutlich“
Eine Anfrage der AfD-Fraktion zum Thema „COVID-19-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen“ (Drucksache 19/1957) bringt verstörende Zahlen an Licht. Für die Altersgruppe von 5 bis 18 Jahren waren
Alfred Dannenberg zum Skandalauftritt der Tierschutzbeauftragten: „Die Landesregierung muss sich entschuldigen. Für Michaela Dämmrich ist einzig der Rücktritt angebracht“
Mit Zuhältern verglich der Redner auf der öffentlichen SPD-Veranstaltung „Tag der Tiere“ am 1. Juli in Hannover Jäger und Angler. In Bezug auf sie falle ihm kein anderer Begriff als Mord ein. Den Diffamierungen
Jozef Rakicky: „Das Beispiel Schlaganfall-Patient zeigt, hinter der Krankenhausreform steckt knallhartes finanzielles Kalkül“
Niedersachsens Gesundheitsminister Philippi feiert die geplante Krankenhausreform. Sie stelle „das Wohl der Patientinnen und Patienten in ganz Deutschland in den Vordergrund“. Hervorgehoben wird von den
Jens-Christoph Brockmann zum Gender-Fanatismus von ARD und ZDF: „Wir fordern ein klares Bekenntnis zum Normaldeutsch!“
ARD und ZDF werden gegen den Beschluss des Rates für deutsche Rechtschreibung weiter gendern. Der Rat, Deutschlands maßgebliche Instanz in Fragen der Rechtschreibung, hatte gerade erklärt, dass die Zeichen, die eine
Omid Najafi zur Konjunkturumfrage der IHK Niedersachsen: „Unserer Wirtschaft droht multiples Organversagen“
Die Industrie- und Handelskammern gaben heute die Ergebnisse ihrer aktuellen Konjunkturumfrage bekannt. Knapp 1.800 niedersächsische Unternehmen beteiligten sich. Dazu Omid Najafi, wirtschaftspolitischer Sprecher
Jozef Rakicky zu den Eckpunktepapier-Verharmlosungen von Gesundheitsminister Philippi: „Sichern Sie die Krankenhäuser vor dem unverschuldeten Untergang – jetzt!“
Auch Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi hat dem umstrittenen Eckpunktepapier zur Krankenhausreform zugestimmt. Gegenüber verschiedenen Medien versuchte er sich dafür zu rechtfertigen. Dazu MuDr.
Frank Rinck: „Der große Gewinner in dieser Umfrage ist die AfD Niedersachsen“
In der aktuellen Umfrage des Allensbach-Institutes steigert sich die AfD in Niedersachsen um 3 Prozent. Wäre am Sonntag Landtagswahl würde sie mit 14 Prozent ins Parlament einziehen. Die Erhebung fand zwischen Mai und
Jozef Rakicky zur geplanten Krankenhausreform: „Ein Kahlschlag durch die Krankenhauslandschaft“
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern einigten sich gestern auf die Eckpunkte einer Krankenhausreform. Nur Bayern stimmte dagegen. Schleswig-Holstein enthielt sich. Dazu MuDr. PhDr. / Univ. PragJozef Rakicky,
Alfred Dannenberg über den Wolfsangriff auf einen Menschen in Wapse: „Nun ist passiert, wovor wir schon lange gewarnt haben“
Wolfsangriff auf einen Menschen in den Niederlanden! Im Ort Wapse in der Gemeinde Westerfeld wurde ein Schäfer von einem der Raubtiere attackiert, wie niederländischen Medien, unter anderem De Telegraaf, berichten.