Ingo Kerzel zum geplanten Biotopverbund in Niedersachsen: „Mischung aus Wunschdenken, Bürokratismus und ideologischer Zwangsbeglückung“

von AfD Presse

SPD und Grüne wollen den „Aufbau eines landesweiten Biotopverbundes unverzüglich und wirksam vorantreiben“. Dafür brachten sie jetzt einen entsprechenden Antrag ins Plenum ein. Am Ende sollen die miteinander verbundenen Lebensräume 15 Prozent der Landesfläche umfassen.

Dazu Dr. Ingo Kerzel, umweltpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag:

„Der Biotopverbund, wie ihn die Landesregierung plant, ist ein Paradebeispiel für grüne Symbolpolitik. Statt praktikabler Konzepte erleben wir eine Mischung aus Wunschdenken, Bürokratismus und ideologischer Zwangsbeglückung. Die Natur lässt sich nicht durch Gesetzestexte organisieren – sie braucht vor allem eines: Vernunft und Machbarkeit.

Die vorgelegten Pläne sind weder finanziell tragfähig noch in der Praxis umsetzbar. Während immer mehr Windkraftanlagen die Landschaft zerschneiden, will die Landesregierung mit Zwangsmaßnahmen und Flächenaufkäufen neue Strukturen schaffen – auf Kosten der Steuerzahler und ohne Rückhalt in der Bevölkerung. Ein erfolgreicher Biotopverbund kann jedoch nur gelingen, wenn Land- und Forstwirte aktiv eingebunden werden und regionale Gegebenheiten Beachtung finden.“

Ingo Kerzel