Delia Klages zur mangelhaften Cannabisprävention in Niedersachsen: „Es fehlt die durchdachte Gesamtstrategie“

von AfD Presse

Auf die voraussichtlich gravierenden Folgen der Legalisierung von Cannabis ist Niedersachsen kaum vorbereitet. Das zeigt eine Anfrage der AfD-Fraktion (Drucksache 19/7572). Zwar hat die Landesregierung Fördermittel erhöht und Fachgremien reaktiviert – verbindliche Standards, ein landesweites Konzept oder klare Evaluationsmaßnahmen fehlen jedoch.

Dazu Delia Klages, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag:

„Die Landesregierung spricht von Aufklärung, Prävention und Monitoring – bleibt aber bei konkreten Vorgaben auffällig vage. Es fehlt eine durchdachte Gesamtstrategie. Gerade für Kinder und Jugendliche ist Cannabis nachweislich gefährlich, weil es die Gehirnentwicklung stören und psychische Erkrankungen auslösen kann.

Aus den Antworten auf unsere Kleine Anfrage wird deutlich, dass die Grundvoraussetzungen für eine Cannabis-Legalisierung in Niedersachsen nicht gegeben sind. Deshalb fordern wir, dass die aktuelle Freigabe von Genuss-Cannabis neu überdacht wird. Niedersachsen darf sich hier nicht allein auf den Bund verlassen – der Schutz junger Menschen ist eine Landesaufgabe. Wer Cannabis legalisiert, muss auch Verantwortung übernehmen.“

Delia Klages