Delia Klages zum Missbrauch von Lachgas: „Nicht nur reden – Niedersachsen muss endlich handeln“

von AfD Presse

Die Ärztekammer Niedersachsen warnt eindringlich vor dem zunehmenden Missbrauch von Lachgas als Partydroge – insbesondere unter Jugendlichen. Die Zahl der registrierten Vergiftungsfälle ist laut dem Giftinformationszentrum Nord seit 2022 sprunghaft angestiegen. Während Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ein Verkaufsverbot angekündigt hat, lässt Niedersachsen weiter auf sich warten. Dazu Delia Klages, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag:

Die Situation ist längst außer Kontrolle. Lachgas ist in Kiosken, im Onlinehandel und sogar in Snackautomaten neben Schulen erhältlich – mit immer mehr schweren Vergiftungen. Es ist unverantwortlich, dass die rot-grüne Landesregierung weiter zögert, während die Gesundheitsgefahren für Jugendliche täglich wachsen. Niedersachsen darf nicht auf Berlin warten – der Schutz unserer Kinder duldet keinen Aufschub!

In Städten wie Osnabrück oder im Landkreis Helmstedt gibt es bereits Einschränkungen beim Verkauf – doch solche Insellösungen reichen nicht aus. Ein landesweites Verkaufsverbot für Lachgas ist überfällig. Wer den zunehmenden Missbrauch wirksam bekämpfen will, muss jetzt handeln – und nicht erst, wenn es zu spät ist.

Delia Klages