Folgen Sie uns auf Social Media:

++ Wie viel Steuergeld könnte man sparen? ++

von Anja Conrad

Die Volljährigkeit zu bestimmen, ist eine medizinische Banalität. Jugendämter, die im Schnitt 200.000 Euro pro Inobhutnahme eines „unbegleiteten, minderjährigen Ausländers“ (UMA) abrechnen, verordnen sie aber fast nie.

Unsere Anfrage ergab: Seit 2017 gab es in Niedersachsen nur 94 gesicherte Altersbestimmungen – bei rund 4.000 vorläufigen und regulären Inobhutnahmen! Vier Kommunen können die Anzahl sogar nur schätzen.

„Nicht nur ist es politisch unkorrekt, das Alter zu überprüfen“, ordnet Stephan Bothe (AfD-Fraktion Niedersachsen) ein. „UMAs sind für die Migrationsindustrie auch ein Riesengeschäft. Besonders da acht von zehn Personen männlich sind, sollte die Altersbestimmung beim geringsten Zweifel jedoch selbstverständlich sein.“