Presse-Neujahrsempfang der AfD-Fraktion: Gemeinsames, kritisches, kurzweiliges

von AfD Presse
BZ-Hauptstadtkorrespondent Michael Ahlers und der AfD-Abgeordnete Alfred Danneberg (v.l.)

BZ-Hauptstadtkorrespondent Michael Ahlers und der AfD-Abgeordnete Alfred Danneberg (v.l.)

An Redebedarf in ungezwungener Atmosphäre herrschte kein Mangel: Journalisten von NDR, ZDF, dpa und anderen Medien folgten Dienstagabend der Einladung zum Presse-Neujahrsempfang der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag. Als Hintergrundgespräch angelegt, entspannen sich im Restaurant Leineschloss, direkt unter dem Plenum des Landtags gelegen, angeregte Gespräche. Die durchaus kritischen Einschätzungen der niedersächsischen Hauptstadtpresse zu alten und neuen Ministern, zu Landtagspräsidentinnen und Vizepräsidenten stießen bei den AfD-Angeordneten auf ebenso großes Interesse, wie die Einblicke ins Fraktionsgeschehen bei der journalistischen Gegenseite. Und wer hätte gedacht, dass sich beim Thema Wölfe, Eisporthallen, Corona-Maßnahmen, E-Autos und Kindererziehung so viel Gemeinsames zeigt? Zu einem Presse-Neujahrsempfang gehören natürlich kritische Journalisten-Fragen ebenso dazu wie Speise und Trank. Die Abgeordneten hoffen hier so manches Vorurteil ausgeräumt zu haben.

Der AfD-Abgeordnete Omid Najafi: Interesse für die journalistischen Einschätzungen zur links-grünen Ministerriege
Ansgar Schledde, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und Frank Rinck, niedersächsischer AfD-Vorsitzende (v.l.)
Stefan Marzischewski: „Wir wollen das Beste rausholen, was für die Bürger geht“

Vorweg ging der Stefan Marzischewski in einer kurzweiligen Rede auf die ersten Wochen und Monate der neuen Fraktion ein. Der kurze Zeitraum seit der konstituierenden Sitzung am 8. November hatte gereicht, um mit leidenschaftlichen Debatten – Ordnungsrufe inklusive! –, Entschließungsanträgen und Anfragen wichtige Themen anzustoßen. Zuletzt zeigte sich bei der AfD-Forderung nach „spezialisierten Anlaufstellen für Menschen mit Impfschäden einzurichten“ eine durchaus parteienübergreifende Zustimmung, die Betroffenen Hilfe versprechen könnte. „Wir wollen das Beste rausholen, was für die Bürger geht“, so Stefan Marzischewski.

Stephan Bothe, innenpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion: Vorurteile ausräumen, Gemeinsames entdeckt.
NDRinfo-Redakteur Gerd Wolff und der AfD-Abgeordnete Harm Rykena (v.l.)

Kategorie

Weitere Beiträge

Mark-Twain-Zitate und stolze Wahlgewinner – So war unser Weihnachtsempfang

Die Nummer Eins der AfD im Landtag: Der Fraktionsvorsitzende Stefan Marzischewski begrüßt die Gäste Da dürften die Vertreter der Altparteien nicht schlecht gestaunt haben: So viel AfD war noch nie im Landtag. Die Fraktion hatte am 1. Dezember zum

AfD Presse
6. Dezember 2023

Flyeraktion in der Wedemark zeigt Wirkung

Die Landtagsabgeordnete Jessica Schülke war am Sonnabend, den 18. November, mit dem Fraktionsmobil in der Wedemark unterwegs. Am Infostand leisteten die Bundestagsabgeordneten Dirk Brandes aus Niedersachen und Rene Bochmann aus Sachsen Unterstützung. Diese

AfD Presse
23. November 2023

Jürgen Pastewsky eröffnet sein Wahlkreisbüro in Schladen

Südlich von Braunschweig wird es hügelig, und schon bist du im Harz. Dort an der Grenze zu Sachsen-Anhalt, im Landkreis Wolfenbüttel, liegt Schladen an der Oker, unweit von Goslar mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe. Schladen ist bekannt für den größten

AfD Presse
10. Oktober 2023