Hannover: Stammtisch mit Alfred Dannenberg und Omid Najafi

von AfD Presse

Alfred Dannenberg am Rednerpult

Beim gemeinsamen Stammtisch der Kreisverbände Hannover Stadt und Hannover Land am 14. Juni berichteten Kay Gottschalk und Jörn König, Mitglieder des Bundestages, über ihre Reise an den arabischen Golf. Das Ende des Dollars ist nur noch eine Frage der Zeit, so ihr Eindruck. Die aufstrebenden BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika – bilden eine neue Allianz und streben eine gemeinsame Währung an. Währenddessen verspielen Deutschland und die EU ihre Beziehungen zu Russland, treiben mit dem Green Deal die Deindustrialisierung voran und lähmen ihre Wirtschaft mit immer mehr Regulationen.

Alfred Dannenberg, Kay Gottschalk, Jörn König (vlnr)

Der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Omid Najafi, mischte sich unters Publikum. Er bestätigte, dass Deutschland sogar von Kleinstaaten wie Katar abgehängt wird. Katar und Oman sind hochentwickelte Wirtschaftszentren und erfolgreiche Produktionsstandorte. In Europa ist nur noch die Schweiz stabil – vor allem dank einer souveränen Währung. „Im Vergleich ist die deutsche und europäische Währungspolitik katastrophal“, kritisierte er. Der Euro hatte bei seiner Einführung einen Wert von 1,80 Schweizer Franken. Mittlerweile ist ein Euro weniger wert als ein Schweizer Franken. Auch gegenüber dem Dollar hat der Euro an Wert eingebüßt.

Alfred Dannenberg redet vor einem interessierten Publikum. Am Tisch: Kay Gottschalk, Jörn König, Frank Hellmold (vlnr)

Alfred Dannenberg, agrarpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, kritisierte in seinem Vortrag das rot-grüne Verständnis von Naturschutz. Demnach darf er seine eigene Wiese zum Teil nicht betreten und auch nicht am eigenen Allerufer anlegen. Was Rot-Grün als Nachhaltigkeit fordert, praktizieren die Landwirte seit eh und je. „Arbeiten in und mit der Natur sollte man Profis überlassen“, mahnte er. Schließlich müssen die Landwirte in Deutschland von ihrem Ertrag leben können. Deswegen dürfen Freihandelsabkommen wie Mercosur nicht dazu führen, dass die hiesigen Landwirte nicht mehr konkurrenzfähig sein können. Die landwirtschaftliche Erzeugung darf nicht ins Ausland verlagert werden. Rot-grüne Bevormundung braucht auf dem Land ohnehin niemand. Erst recht nicht beim Wolfsmanagement. „Der Wolf reißt große Weidetiere, verliert seine Scheu, liefert sich Wettrennen mit Radfahrern, geht auf spielende Kinder zu. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann es zu Wolfsübergriffen auf den Menschen kommt.“ In der Stadt erscheint diese Sorge sogar einigen AfD-Mitgliedern übertrieben – eine falsch verstandene Wolfsromantik darf die Wolfsrealität jedoch nicht ausblenden.

Dirk Borutzky, Micha Fehre, Alfred Dannenberg, Kay Gottschalk, Jörn König, Stefan Henze, David Schmalstieg, Frank Hellmold, Rocco Kever, Omid Najafi (vlnr)

Kategorie

Weitere Beiträge

Politik zum Anfassen: Harm Rykena an der Adolf-Kolping-Schule in Lohne

Wie gelingt politische Teilhabe im Alltag? Wie funktioniert Demokratie jenseits des Lehrbuchs? Und welche Positionen vertreten Abgeordnete wirklich, wenn man ihnen persönlich gegenübersitzt? Diese und viele weitere Fragen konnten Schüler der

AfD Presse
30. Juni 2025

Markttag, Meinungsfreiheit und Bürgerdialog auf Augenhöhe

Freitagvormittag in der Wunstorfer Fußgängerzone, unweit von Hannover: Zwischen frischem Spargel, duftenden Blumen und gut gefüllten Einkaufstaschen sticht ein Stand besonders ins Auge. Blau dominiert das Bild – nicht nur am Himmel, sondern auch beim

AfD Presse
16. Mai 2025

Klausur der AfD-Fraktion: Currywurst, Königsrechte und ein neuer Mann im Vorstand

Gediegen die Räumlichkeit, geschäftig die Atmosphäre: Im repräsentativen Leibnizsaal des niedersächsischen Landtages trafen sich die Abgeordneten der AfD am Montag und Dienstag zu ihrer Fraktionsklausur. Einiges stand auf dem Programm – auch wichtige

AfD Presse
5. November 2024