Die große Bühne im Plenum oder vor der Kamera gehört den anderen. Trotzdem ist kaum eine Funktion in der Fraktion wichtiger als die des Geschäftsführers. Je nach Zahl der Abgeordneten beziehungsweise Ihrer Referenten in Landtag, Bürgerschaft oder Bundestag leitet der sogenannte „FGF“ vom Umfang her quasi ein mittelständisches Unternehmen.
Alle organisatorischen Fäden laufen beim Fraktionsgeschäftsführer zusammen. Er steht den Mitarbeitern vor. Federführend regelt er die Zusammenarbeit mit der Landtagsverwaltung und den anderen Fraktionen. Seine Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. Schlagkraft und Erfolg einer Fraktion hängen nicht zuletzt von den Qualitäten ihres Geschäftsführers ab. Umso wichtiger ist die Vernetzung zwischen den AfD-Kollegen. Zweimal jährlich treffen sich diese Spitzenmanager im Politbetrieb zum Erfahrungsaustausch.

Anfang April hatte Frank Hellmold, Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, zum zweitägigen Treffen nach Hannover eingeladen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem der Umgang mit den Landesrechnungshöfen, die Gewinnung von Mitarbeitern und die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz. Angereist waren unter anderem Kollegen aus dem Saarland, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg, ebenso nahm ein Vertreter des Bundestages teil.
„Gutes Gelingen und gute Ergebnisse“ wünschte der Fraktionsvorsitzende Klaus Wichmann den Teilnehmern in seiner Begrüßungsansprache. Zuvor hatte er ihnen einen kurzweiligen Überblick über die mittlerweile zweieinhalbjährige Tätigkeit der niedersächsischen Fraktion gegeben. Danach standen unter anderem der Umgang mit Fraktionsfahrzeugen, Messeauftritten, Cateringkosten und Funktionszulagen zur Diskussion. Es zeigte sich: Was in Wiesbaden funktioniert, ist eventuell einen Versuch in Schwerin wert. Anregungen aus Dresden eignen sich vielleicht sogar für Saarbrücken. Gelobt wurde die ebenso konstruktive wie angenehme Atmosphäre der Tagung in Hannover. Die Messlatte liegt hoch fürs nächste Treffen, zu dem der AfD-Kollege aus Mecklenburg-Vorpommern nach Schwerin einlädt.



