Die Abgeordneten der AfD nehmen die Sorgen der Bürger ernst. Nicht nur im Landtag, sondern in ganz Niedersachsen

von AfD Presse

Interfraktioneller Dialog in Wolfenbüttel

Der Kreisverband Wolfenbüttel hatte am Samstag zu einem interfraktionellen Dialog eingeladen.

Zahlreiche Gäste waren gekommen, um Markus Buchheit, Europa-Abgeordneten, Gunnar Lindemann vom Berliner Abgeordnetenhaus, Stephan Bothe, Omid Najafi und Jessica Schülke, AfD-Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag, sowie Marie-Thérèse Kaiser, Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Rotenburg (Wümme), zu aktuellen Themen zuzuhören. Im Dorfgemeinschaftshaus Uehrde war kein Platz mehr frei.

Jessica Schülke berichtete über das Paritätsgesetz sowie über die sogenannte koloniale Schuld. Museumsobjekte aus kolonialem Kontext sind nicht pauschal „Raubgut“, viele sind Schenkungen und Dauerleihgaben oder wurden durch Kauf und Tausch erworben. Während die angebliche Schuld der Kolonialmächte immer wieder betont wird, findet der Kulturtransfer zugunsten der damaligen Kolonien selten Beachtung. 

Stephan Bothe lieferte aktuelle Zahlen und Erkenntnisse zur Zunahme der Kriminalität und zur laschen Abschiebepraxis in Niedersachsen. Insbesondere wird gar nicht kontrolliert, ob Abgeschobene wieder ins Land einreisen.

Omid Najafi griff die Hannover Messe auf. Der Rückgang von Besucher- und Ausstellerzahlen um 40 Prozent ist ein deutliches Zeichen der fortschreitenden Deindustrialisierung. Besonders interessant für die Gäste im Dorfgemeinschaftshaus dürfte das anschließende Thema gewesen sein: Vom Verbrennerverbot ist im abgelegenen Uehrde nahezu jeder betroffen.

Markus Buchheit fuhr mit der Kritik an die EU fort: Insektenmehl in Lebensmitteln, Korruptionsskandale, bei denen Politiker früher noch zurücktreten mussten, während sie heute in Amt und Würden verbleiben.

Gunnar Lindemann berichtete über die Berliner Wahl. In seinem Wahlkreis Pankow konnte er das Direktmandat erringen.

Zahlreiche Fragen drehten sich um die Deindustrialisierung, die Automobilindustrie und die Rolle der EU. Unter den Teilnehmern bestand Einigkeit darüber, dass die Europäische Union kaum noch reformierbar ist.

Jessica Schülke (MdL)
Stephan Bothe (MdL)
Omid Najafi (MdL)

Weitere Beiträge

Mark-Twain-Zitate und stolze Wahlgewinner – So war unser Weihnachtsempfang

Die Nummer Eins der AfD im Landtag: Der Fraktionsvorsitzende Stefan Marzischewski begrüßt die Gäste Da dürften die Vertreter der Altparteien nicht schlecht gestaunt haben: So viel AfD war noch nie im Landtag. Die Fraktion hatte am 1. Dezember zum

AfD Presse
6. Dezember 2023

Flyeraktion in der Wedemark zeigt Wirkung

Die Landtagsabgeordnete Jessica Schülke war am Sonnabend, den 18. November, mit dem Fraktionsmobil in der Wedemark unterwegs. Am Infostand leisteten die Bundestagsabgeordneten Dirk Brandes aus Niedersachen und Rene Bochmann aus Sachsen Unterstützung. Diese

AfD Presse
23. November 2023

Jürgen Pastewsky eröffnet sein Wahlkreisbüro in Schladen

Südlich von Braunschweig wird es hügelig, und schon bist du im Harz. Dort an der Grenze zu Sachsen-Anhalt, im Landkreis Wolfenbüttel, liegt Schladen an der Oker, unweit von Goslar mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe. Schladen ist bekannt für den größten

AfD Presse
10. Oktober 2023