Kleine Anfrage

Welche politischen Inhalte soll das Kulturprojekt Aller.Land vermitteln?

Kriterien zur Auswahl der zehn niedersächsischen Regionen für das Aller.Land Programm, politische Bildung und Initiativen gegen Rechts sowie Mangel an Vielfalt und sozialökologischem Aktivismus als vordringlichste Probleme des ländlichen Raumes, Definition der Kultur des ländlichen Raums, Mittelempfänger der jeweiligen Projekte, zu begleitende „Transformationsprozesse“, Bedarf im ländlichen Raum im Vergleich zu den Städten, Höhe der Kofinanzierung, direkte oder indirekte Förderung der Initiativen, Inhalte sowie Ziele und Partner einzelner Projekte, Verwendung der Fördermittel (Sach-, Personal-, Veranstaltungskosten), Integration von Technologie und Ökonomie, Themenausrichtung des Programms und Auswirkungen auf Bevölkerung und politische Polarisierung, Widerspruch der Kulturlandschaft der Kommunen zu einer von Bundesinstitutionen eingesteuerten Agenda

Dokumente

Anfrage
11. Dezember 2024

PDF

LT-NI-Drucksache  19/ 6114

Öffnen

Kategorie

Kultur

Drucksache
19/ 6114
Eingereicht am
11. Dezember 2024
Status

Antwort ausstehend

Eingereicht von

Jens Brockmann

Parlamentarischer Geschäftsführer

Alfred Dannenberg

Sprecher für Ernährung, Landwirtschaft & Verbraucherschutz

Jessica Schülke

Vorsitzende Wissenschaft & Kultur

Adressat

Landesregierung