Drogenkonsum in niedersächsischen Justizvollzugsanstalten
Situation seit 2013: Anzahl der Drogenkonsumenten unter den Inhaftierten insgesamt und pro Justizvollzugsanstalt (JVA), weibliche und männliche sowie jugendliche Konsumenten, Art der Droge, Entwicklung der Fälle und der Sicherstellungsmengen von Drogen, Entwicklung der Zahl der hilfesuchenden Drogenkonsumenten, Beratungs- und Behandlungsangebote, Anzahl der Suchtberater, Wartezeit für eine Erstberatung, Anzahl stationärer Suchttherapieplätze, Art der gefundenen Drogen, Anzahl der unangekündigten Kontrollen mit Drogen-Spürhunden sowie der Haftraumkontrollen durch Justizvollzugsbeamte, Vorhandensein fester Revisionsteams oder sonstige Teamzusammensetzung bei Revisionen, Vorgaben zur Durchführung von Haftraumkontrollen, rechtliche und sonstige Vorgaben für „beaufsichtigte Urinproben“, Wahl einer beaufsichtigten Urinprobe oder einer Blutprobe zum Drogenscreening, Vorgaben für anlasslose Drogenscreenings hinsichtlich Methodik und Frequenz, Anzahl der Zwischenfälle (Gewaltanwendung, medizinischer Zwischenfall, Todesfall) unter Drogeneinfluss, Gewaltvorfälle von Gefangenen unter Drogeneinfluss gegenüber JVA-Bediensteten, Herkunft der Drogen, Drogenschmuggel durch JVA-Bedienstete