Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen++ Wollen Grüne den Wald mit Verbotsschildern zupflastern? ++
++ Wollen Grüne den Wald mit Verbotsschildern zupflastern? ++
Biotopvernetzung heißt: Wiesen, Wälder und andere Lebensräume sollen miteinander verbunden werden, damit Tiere wieder wandern können. Klingt in der Theorie gut – wäre da nicht die rot-grüne Praxis.
Dr. vet. Ingo Kerzel (AfD) warnt: Wanderkorridore klingen romantisch, sind aber oft realitätsfern – schon deshalb, weil die Biotope höchst unterschiedlich sind. So ist es wohl möglich, Feuersalamander-Populationen über die Straße zu helfen, um ihnen genetischen Austausch zu ermöglichen. Ganze Hirschherden werden aber kaum durch Deutschland streifen können, schließlich ist dafür bereits das Wegnetz zu dicht.
Fakt ist: Wer Lebensräume wirklich schützen will, darf nicht zuerst den Menschen vertreiben. Naturschutz und Mensch sind nämlich genauso wenig ein Widerspruch wie Ökonomie und Ökologie. Ja, im Gegenteil: Sie bedingen einander.