Politische Ziele im Sinne einer Cultural Governance der Kulturpolitik, Gebietskörperschaften mit Kulturbüros, Mischfinanzierung von Kulturinstitutionen und Sparten, Mittel und Verwendung bei der Förderung von Trägern im ländlichen Raum und in Ballungszentren, Fortsetzung der „Neuen Kulturpolitik der 1970er Jahre“, Kriterien für die Bereiche „Soziokultur“ und „Breitenkultur“, Mittel für die Landschaften und Landschaftsverbände von 2022 bis 2024 und Verwendung (Soziokultur, Breitenkultur, Hochkultur), Fördermittel für Kultureinrichtungen außerhalb des Landesverbandes Soziokultur, Mittel für Fachverbände und Netzwerke zur Weitergabe an Dritte und Mittelverwendung, Finanzmittel von weiteren Geldgebern (Gebietskörperschaften, Finanzinstitute, unternehmensnahe Stiftungen, Kulturstiftungen, Bundes- und Landesinstitutionen, Ministerien, Fonds, Beauftragte, EU-Programme, u.a.) in den Jahren 2022 bis 2024 und Verwendung der Mittel für die Bereiche Hochkultur, Breitenkultur und Soziokultur, Parallelstrukturen bei der Soziokulturförderung, Vergabe von Projekt-Förderungen unterhalb von 10 000 Euro über den Landesverband Soziokultur, Anteil an Fördermitteln für Projekte der Bereiche „DEI-Agenda“, LGBTQ, „Klima-Agenda“ oder „politische Demokratiearbeit“
Kategorie
Kultur