Folgen Sie uns auf Social Media:
Kleine Anfrage

Intendanzwechsel am Schauspiel Hannover – was plant der Aufsichtsrat der Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH?

Anfrage an
Landesregierung
19/
1281
Eingereicht am
25. April 2023
Status
Antwort eingegangen
31. Mai 2023

Gründe für die Verlängerung des Intendantinnen-Vertrages um eine weitere fünfjährige Amtszeit, Positionierung der besagten Intendantin in der Verständigung über die Verlängerung, Kenntnis des Aufsichtsrats von der Intendanten-Suche am Hamburger Thalia-Theater, Inhalte und Erfüllungsgrad von Zielvereinbarungen zwischen dem Land und dem Schauspiel Hannover, Beinhaltung auch allgemein-gesellschaftspolitischer Vorgaben in den Zielvereinbarungen (Diversität, Inklusion, Postmigration, Genderpolitik, Klimapolitik), Öffnung des Schauspiels für neue Publikumsschichten auf Wunsch des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und damit gemeinte Gruppen, Ende der Amtsperiode des gegenwärtigen Aufsichtsrates, Kriterien zur Zusammenstellung des Aufsichtsrats, verstärkte Gewichtung auf künstlerische Kompetenzen bei Neuberufungen, Mitglieder einer politischen Partei im Aufsichtsrat und Ausschluss einer politischen Einsteuerung auf die Kunstfreiheit, weiterer Findungsprozess des Aufsichtsrates für die Neubesetzung der Intendanz, Regelung in den Intendanten-Dienstverträgen, hier: Information des Rechtsträgers über den jeweiligen Spielplanentwurf inklusive einer Schätzung der zu erwartenden Einnahmen

Dokumente

Anfrage
und Antwort
31. Mai 2023
PDF
LT-NI-Drucksache
 19/
1281
Öffnen
Eingereicht am
25. April 2023
Status
Antwort eingegangen

Eingereicht von

Jens Brockmann
Stv. Fraktionsvorsitzender
Jessica Schülke
Vorsitzende Wissenschaft & Kultur